Ganzheitliche Gesundheit: warum mehrere Perspektiven wichtig sind
- Michelle Dunkel
- 17. Juli 2023
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Aug. 2023
(Ganzheitliche) Gesundheit ist das höchste Gut unserer Gesellschaft - und doch sind viele Menschen krank oder fühlen sich unwohl. Was wir alle mehr verinnerlichen dürfen ist das Thema Eigenverantwortung. Da Du zu diesem Artikel gefunden hast: herzlichen Glückwunsch 🔥 Du gehörst zu den wenigen Menschen, die sich mit sich selbst auseinander setzen möchten! Lass uns gleich mal loslegen, was Du alles benötigst, um Dich rundum gesund und ausgeglichen zu fühlen :)

Du wünschst Dir im Leben eine Leichtigkeit, die Dich Deinen Alltag entspannt erleben lässt. Dafür gibt es keine Wunderpille oder ein Geheimrezept. Der Weg dahin geht über die Annahme unserer Selbst. Doch genau da ist der Hacken. Wir haben nicht gelernt, uns selbst als wichtig zu erachten und das zu akzeptieren, was wir an uns haben. Unsere Erziehung, die Schule und unser Umfeld hat uns bereits sehr früh beigebracht, nach Fehlern zu suchen und immer eher an uns zu zweifeln anstatt in die Selbstliebe zu gehen. 💙
Selbstliebe ist der Schlüssel
Sobald wir uns selbst entdecken und alle Anteile unserer Persönlichkeit willkommen heißen, können wir einen inneren Frieden erschaffen. Doch wenn wir uns weiterhin mit anderen vergleichen und uns selbst klein reden, befeuern wir den negativen Samen in uns. Für Dich ist es die Komfortzone, Deine Bedürfnisse hinten anzustellen. Du hast nie wirklich gelernt, auf Dich zu achten. Diese Verhaltensweisen sind einfach in Dir abgespeichert. Wenn Du also eine Veränderung erzielen möchtest, musst Du neue Wege gehen. Wir alle dürfen dabei etwas mehr Optimismus einladen. Denn dann lebt es sich nicht nur positiver, sondern unser Körper muss sich nicht in Krankheit flüchten.
Krankheit als Weg
Unser Körper kann nicht von unserem Geist oder unserer Seele getrennt werden. Alles ist eins und so müssen wir auch uns selbst betrachten. Wenn Dir Dein Körper klare Signale in Form von Unwohlsein oder Schmerzen gibt, dann darfst Du dahinter schauen und diesen Aspekt nicht als gegeben betrachten. In solchen Fällen greifen wir meist zu Medikamenten, die unsere Symptome bekämpfen - nie aber an die wirkliche Ursache gehen. Wir brauchen hier ganz dringend eine andere Wahrnehmung. Stell Dir einfach vor, Dein Körper sagt Dir durch Kopfschmerzen: "hör auf, so viel nachzudenken und lass jetzt einfach mal los". Anstatt Deinen Körper dafür zu verurteilen, dass er gerade "Schwäche" zeigt und vielleicht nicht so funktioniert, wie Du Dir das wünschst, komm ins Zuhören und schenke Dir selbst einen Raum der Annahme. Denn dann gehst Du in Konversation mit Deinem Körper und kannst Dir das geben, was Du wirklich benötigst.
Körperarbeit und Mindsettraining
Natürlich ist diese Perspektive am Anfang nicht leicht einzunehmen. Jahrelang haben wir anders gehandelt und plötzlich sollen wir Schmerzen als Signal verstehen?
Deshalb: Fang langsam an, die Sprache Deines Körpers zu deuten. Aus meiner Arbeit als Gesundheitscoachin weiß ich: es braucht an dieser Stelle sowohl Mindsettraining als auch Körperarbeit, um einen langfristigen Erfolg zu erzielen. Denn wenn Du zuerst alle Signale Deines Körpers wahrnimmst (wie zum Beispiel die Kopfschmerzen) und dann in die Deutung gehst "ich muss lernen, loszulassen", brauchst Du eine Kombination aus Körper- und Mindsetarbeit, um eine nachhaltige Veränderung zu erzielen.
Lass uns mal bei diesem Beispiel bleiben: auf Körperebene kannst Du Dir bei Kopfschmerzen Walnussöl auf die Schienbeine schmieren, Magnesiumcitrat zu Dir nehmen und Dir Ruhe gönnen. Gleichzeitig darfst Du in die Mindsetarbeit gehen und hinterfragen: "worüber zerbreche ich mir gerade den Kopf? Kann ich diese Situation aktiv beeinflussen durch meine Gedanken oder darf ich lernen, es gehen zu lassen?"
Warum ganzheitliche Gesundheit Dein Leben verändert
Du musst diese Vorgehensweise einmal verinnerlichen und neu erlernen und schon bekommt Dein Leben eine ganz andere Richtung. Lass uns bitte aufhören, lediglich an der Oberfläche zu arbeiten und fang an, Dir selbst in der Tiefe zuzuhören. Nimm eine neue Perspektive auf Deine Gesundheit ein und werde Gestalter*in Deines Lebens! ✨