top of page

Perfektionismus verstehen: Hintergründe und Wege zur Leichtigkeit im Alltag

  • Autorenbild: Michelle Dunkel
    Michelle Dunkel
  • 15. Aug. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Aug. 2023

Der Wunsch nach Perfektion treibt Dich an, doch was steckt wirklich hinter diesem Streben? In diesem Artikel erfährst Du, wie Du den Ursprung Deines Perfektionismus verstehen kannst und wie Du Deinen Alltag mit mehr Leichtigkeit und Gelassenheit erleben kannst, ohne Dich selbst zu belasten.


Eine Frau die Yin Yoga macht und dabei assistiert wird
Perfektionismus

Dein Perfektionismus lässt Dir keinen Raum für Kompromisse. Dein ausgeklügeltes System, geprägt von To-Do-Listen und Planungen zeigt, wie sehr Du die Kontrolle über Deine Umgebung und Dein Leben schätzt. Doch wenn die Dinge nicht nach Plan laufen und Du die Kontrolle verlierst, fühlt es sich an, als würde die Welt untergehen.


Ungenauigkeiten und Chaos sind für Dich unerträglich, und Du bist vermutlich schon öfter darauf hingewiesen worden, dass Du Dich "entspannen" sollst. Doch Entspannung scheint weit entfernt, da Du auf der Flucht vor einer inneren Verletzung und dem Gefühl der Einsamkeit bist.


Es ist wichtig zu verstehen, dass Dein Perfektionismus nicht nur eine Bürde ist, sondern auch eine Superkraft sein kann. Allerdings ist es entscheidend, einen Ausgleich zu finden, um Dich nicht selbst zu überfordern. Dieser Ausgleich kann in Form eines inneren Ankers gefunden werden.


Dein Perfektionismus ist Deine Superkraft


Was bedeutet das konkret? Um Zugang zu dieser Superkraft herzustellen, musst Du Deinen Körper bewusst wahrnehmen und einen inneren Ort der Stärke zu schaffen, der Dich in schwierigen Momenten stützt. Dieser innere Anker verleiht Deiner Perfektionismus-Superkraft eine neue Richtung und verbindet Dich mit dem notwendigen Treibstoff, um ein entspanntes und leichtes Leben zu führen. Sobald Du Dich in Dir selbst verankerst, wirst Du weniger überraschende emotionale Ausbrüche erleben und nicht mehr das Gefühl haben, die Kontrolle über Dein Leben zu verlieren.


Du hast leider nie gelernt, diesen inneren Anker zu verinnerlichen. Es hat Dir bislang einfach niemand beigebracht, wie das geht. Deshalb darfst Du erstmalig einen sicheren Hafer in Dir kreieren, der Dich auch in schwierigen Momenten hält.


Bist Du bereit, den Weg der inneren Verwurzelung zu beschreiten und Deine Perfektionismus-Superkraft für ein erfülltes und leichtes Leben zu nutzen?



 
 
bottom of page